Messer wechseln beim Mähroboter: So funktioniert es richtig

Messer wechseln beim Mähroboter: So funktioniert es richtig

Ein Mähroboter sorgt für einen perfekt gepflegten Rasen – aber nur, wenn die Klingen scharf sind. Abgenutzte oder stumpfe Messer führen zu unsauberen Schnitten, beschädigen das Gras und können den Roboter übermäßig belasten. Deshalb solltest du regelmäßig die Messer wechseln. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das ganz einfach selbst machen kannst.

Warum ist ein regelmäßiger Messerwechsel wichtig?

Die Messer eines Mähroboters sind dauerhaft in Betrieb und nutzen sich mit der Zeit ab. Stumpfe Klingen reißen das Gras, statt es sauber zu schneiden, was zu braunen Spitzen führt und Krankheiten begünstigt. Ein rechtzeitiger Messerwechsel sorgt für:

✅ Saubere Schnittkanten: Der Rasen bleibt gesund und grün.

✅ Effizienten Betrieb: Der Mähroboter benötigt weniger Energie.

✅ Längere Lebensdauer des Roboters: Geringere Belastung des Motors.


Wie oft sollte man die Messer wechseln?

Das hängt von der Nutzung und den Bedingungen ab. Grob kann man sagen:

• Alle 6-8 Wochen bei normalem Einsatz auf einer gepflegten Rasenfläche.

• Alle 4 Wochen bei intensivem Einsatz oder auf rauem Gelände.

• Sofort, wenn du feststellst, dass das Gras ausgefranst aussieht oder der Mähroboter unsauber schneidet.


Benötigte Werkzeuge und Materialien

• Ersatzmesser (passend für dein Mähroboter-Modell)

• Passende Schrauben (oft im Set mit den Messern enthalten)

• Schraubendreher oder Inbusschlüssel

• Handschuhe (zum Schutz vor Schnittverletzungen)


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Messerwechsel beim Mähroboter

1. Sicherheit zuerst!

• Schalte den Mähroboter aus und entferne den Sicherheitsschlüssel oder Akku.

• Trage Handschuhe, um Schnittverletzungen zu vermeiden.


2. Mähroboter umdrehen

• Stelle ihn auf eine weiche Unterlage, um Kratzer zu vermeiden.

• Achte darauf, dass er stabil liegt.


3. Alte Messer entfernen

• Suche die Befestigungsschrauben der Messer.

• Drehe die Schrauben vorsichtig heraus und entferne die alten Messer.

• Achte darauf, die Schrauben nicht zu verlieren!


4. Neue Messer anbringen

• Lege die neuen Messer an die richtige Stelle.

• Setze die neuen Schrauben ein und ziehe sie fest an – aber nicht zu fest, damit sich die Klingen noch bewegen können.

• Achte darauf, dass die Messer korrekt montiert sind und sich frei drehen können.


5. Mähroboter wieder in Betrieb nehmen

• Stelle ihn wieder auf den Rasen und schalte ihn ein.

• Beobachte, ob er sich normal bewegt und sauber schneidet.


Tipps für eine längere Lebensdauer der Messer

 

✔ Regelmäßig reinigen: Entferne nach jedem Einsatz Grasreste.

✔ Steine und Äste vermeiden: Diese beschädigen die Klingen schneller.

✔ Messer im Set wechseln: So bleibt die Balance erhalten und der Schnitt gleichmäßig.